Gewaltprävention

Gewaltprävention bei Schulkindern

«Das Schweizer National Coalition Building lnstitut (NCBI Schweiz) bietet Gewaltprävention für Kinder an.» – Interview mit dem Schulblatt des Kanton Graubünden.

Die meisten Kinder werden aus Überforderung geschlagen»

Obwohl über 90 Prozent aller Eltern Gewalt in der Erziehung ablehnen, sind die Fallzahlen hoch, sagen die Sozialarbeiterin Madleina Brunner Thiam und die Schulsozialarbeiterin Jenny Baruch – und plädieren für mehr Aufklärung und Hilfsangebote für die Eltern.

Bis hierher und nicht weiter!

Muss man jemanden küssen, den man nicht mag? Was tun bei unerwünschtem Körperkontakt? Kinder und Jugendliche sind oft unsicher, was in Ordnung ist und was

Anmeldung zur Warteliste