Wir suchen ab 1. November oder nach Vereinbarung eine Projektkoordination.
Wer wir sind
NCBI Schweiz ist ein konfessionell und parteipolitisch neutraler Verein. NCBI setzt sich ein für den Abbau von Vorurteilen, von Rassismus und Diskriminierung jeglicher Art sowie für Gewaltprävention und konstruktive Konfliktlösung. NCBI heisst „National Coalition Building Institute“, was mit „Brückenbauer:innen-Institut“ übersetzt werden kann. Das Projekt «Brückenbauer:innen für die psychische Gesundheit von Geflüchteten» ist ein nationales Demonstrationsprojekt, das im Herbst 2020 lanciert wurde und seither in verschiedenen Kantonen umgesetzt wird. Das Projekt hat die niederschwellige Stabilisierung traumatisierter Geflüchteter zum Ziel. Dies wird gefördert durch die Entwicklung einer innovativen interdisziplinären, hybrid-finanzierten Kooperation zwischen Psychiatrie und Soziointegration. Das Ziel ist es, psychisch belastende, postmigratorische Stress-faktoren zu reduzieren.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen als Projektkoordinator:in den Ausbau und die Weiterentwicklung des Pro-jekts in verschiedenen Kantonen (neu SG und SZ).
- Sie helfen bei der Organisation der Projektevaluation und Weiterbildung von neuen Brückenbauer:innen mit.
- Als Projektkoordinator:in sind Sie verantwortlich für die Aufnahme von neuen Fällen und den regelmässigen Austausch mit Brückenbauer:innen und Therapeut:innen, welche psychisch belastete Geflüchtete im Auftrag von fallführenden Stellen begleiten.
- Sie holen Kostengutsprachen ein und erledigen die Rechnungsstellung sowie weitere ad-ministrative Aufgaben.
- Sie unterstützen gemeinsam mit dem Team die Weiterentwicklung des Projekts durch Vernetzung und Partnerschaftsmanagement mit anderen Projekten und Organisationen.
- Sie helfen beim Fundraising und Berichterstattung mit.
Anforderungen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes oder laufendes Bachelorstudium in Sozialwissenschaften (z.B. soziale Arbeit, Psychologie o.ä.). Sie arbeiten selbständig und strukturiert und haben Inte-resse in einem dynamischen und transkulturellen Umfeld tätig zu sein. Sie bringen ein Interesse und Erfahrung in den Bereichen Migration und psychische Gesundheit mit. Das Verfassen und Redigieren von Berichten/Texten bereiten Ihnen keine Mühe. Sie sind eine aufgeschlossene und interessierte Persönlichkeit, die bereit ist, mitzudiskutieren und ihr Wissen aus dem Studium-, Berufs- und Lebenserfahrungen einzubringen.
Unser Angebot
Wir bieten flexible Arbeitszeiten in Absprache mit den anderen Projektkoordinator:innen sowie die Möglichkeit für Homeoffice oder Räumlichkeiten in Winterthur. Sie erwartet ein engagiertes Team, indem Sie Ihre Ideen und Stärken einbringen und die Zukunft des Projekts mitgestalten können. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit an allen internen Weiterbildungen gratis teilzunehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterla-gen wenn möglich bis 15.10.23 per E-Mail an bbtrauma@ncbi.ch. Siehe www.ncbi.ch/bbtrauma.