Rassistische Diskriminierungen geschehen meistens unbewusst Dienstag, 21. März 2023 Der 21. März ist der internationale Tag gegen Rassismus. In Zusammenhang mit diesem Tag laufen aktuell in der Schweiz auch Aktionswochen gegen Rassismus. Das «National Coalition Building Institute» setzt sich dafür ein, Vorurteile, Rassismus und Diskriminierung abzubauen.
Homophobie im Fussball: «Jetzt haben wir die Chance, darüber zu reden» Donnerstag, 8. September 2022 NCBI-Geschäftsleiter Andi Geu unterhält sich mit SRF-Fussballexperte Kay Voser über
Wo ist der Schweizer Rishi Sunak? Montag, 8. August 2022 In Grossbritannien könnte ein dunkelhäutiger Politiker Premierminister werden. In der
«Die Perspektivlosigkeit kostet mehr» Freitag, 10. März 2023 Die Psychiaterin und Flüchtlingsexpertin Fana Asefaw über den Angriff eines Eritreers im Zürich HB und Mängel des Asylwesens.
Wie können psychosoziale Angebote für psychisch belastete Geflüchtete nachhaltiger finanziert werden? Freitag, 3. März 2023 Bild: pronoia @ Adobe Stock Viele geflüchtete Personen sind aufgrund
Innenblick auf Asylsystem zeigt: Hürden müssen abgebaut werden! Mittwoch, 1. März 2023 Die Schweiz soll Geflüchteten von Anfang an ermöglichen, eine Landesprache zu lernen und eine Ausbildung zu machen, findet Amine Diare Conde. Er ist 2014 mit 16 Jahren in die Schweiz geflüchtet und kann jetzt, neun Jahre später, eine Lehre machen.
Prävention häusliche Gewalt: «Buben müssen lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen», Annabelle Donnerstag, 27. Mai 2021
31MärzFreitag02AprilSonntag«Vorurteile, Rassismus und Gewalt» – Intensivausbildung für WorkshopleitungVilla Mettlen | Pourtalèsstr. 35, Muri bei Bern Details zeigen
11MaiDonnerstagRespect-Seder am Pessach-ScheniZürich | (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) Details zeigen
15MaiMontagPraxiskurs: Integration und die syrische Migration in der Schweiz – Herausforderungen und Chancen bei der ZusammenarbeitBäckeranlage | Bäckeranlage, Feldstrasse, 8004 Zürich ANMELDEN
05JuniMontagInterdisziplinäre Weiterbildung über die Kooperation zwischen Psychiatrie und Sozialwesen in der Begleitung von belasteten GeflüchtetenOnline ANMELDEN
10JuniSamstagFlüchtlingssession 2023Pfarrei Dreifaltigkeit (Rotonda) | Sulgeneckstrasse 13, 3007 Bern Details zeigen
16JuniFreitagPraxiskurs: Integration und die eritreische Migration in der Schweiz – Herausforderungen und Chancen bei der ZusammenarbeitPfarrei Dreifaltigkeit (Rotonda) | Sulgeneckstrasse 13, 3007 Bern ANMELDEN
10SeptemberSonntagInterkulturelle Führung durch die Ausstellung «Anne Frank und die Schweiz» im Forum Schweizer Geschichte SchwyzForum Schweizer Geschichte Schwyz | Zeughausstrasse 5, 6430 Schwyz Details zeigen
28 - 30SeptemberDonnerstag«Gewalt, Peacemakers und Konflikte», Intensivausbildung für PeacemakerbetreuungBäckeranlage | Bäckeranlage, Feldstrasse, 8004 Zürich Details zeigen
24OktoberDienstagPraxiskurs: Integration und die syrische Migration in der Schweiz – Herausforderungen und Chancen bei der ZusammenarbeitPfarrei Dreifaltigkeit (Rotonda) | Sulgeneckstrasse 13, 3007 Bern ANMELDEN
03NovemberFreitagPraxiskurs: Integration und die eritreische Migration in der Schweiz – Herausforderungen und Chancen bei der Zusammenarbeitaki, katholische Hochschulgemeinde | Hirschengraben 86, 8001 Zürich ANMELDEN