Rassistische Diskriminierungen geschehen meistens unbewusst Dienstag, 21. März 2023 Der 21. März ist der internationale Tag gegen Rassismus. In Zusammenhang mit diesem Tag laufen aktuell in der Schweiz auch Aktionswochen gegen Rassismus. Das «National Coalition Building Institute» setzt sich dafür ein, Vorurteile, Rassismus und Diskriminierung abzubauen.
Homophobie im Fussball: «Jetzt haben wir die Chance, darüber zu reden» Donnerstag, 8. September 2022 NCBI-Geschäftsleiter Andi Geu unterhält sich mit SRF-Fussballexperte Kay Voser über
Wo ist der Schweizer Rishi Sunak? Montag, 8. August 2022 In Grossbritannien könnte ein dunkelhäutiger Politiker Premierminister werden. In der
«Aus ihrer Sicht werden viele junge Eritreer in der Schweiz gebrochen» Freitag, 15. September 2023 Eine Massenschlägerei, immer wieder Gewalttaten: Was ist in der eritreischen Diaspora los? Psychiaterin Fana Asefaw ordnet die Vorfälle ein. Viele Eritreer fühlten sich perspektivlos, sagt Fana Asefaw. Und sie hätten Schuldgefühle, weil sie ihre Familien nicht unterstützen könnten.
Bedankenpreise und Verbesserungsvorschläge des Flüchtlingsparlaments Dienstag, 20. Juni 2023 Das Flüchtlingsparlament vergibt auch dieses Jahr wieder Bedankenpreise, mit denen Akteur:innen gewürdigt werden, die sich besonders verdient einsetzen im Umgang mit Geflüchteten. LETZTE TAGE – Nominationen sind noch bis Ende August möglich!
Flüchtlingssession vom 10. Juni Dienstag, 20. Juni 2023 Am 10. Juni fand in Bern die 3. Flüchtlingssession statt – mehr als 100 Geflüchtete aus einem guten Dutzend Ländern diskutierten mit einander und mit einem prominent besetzten Podium Strategien, wie ihre Forderungen erfolgreich in die politische Diskussion eingebracht werden können.
21OktoberSamstagBildung und SchuleKirchgemeindehaus Neumünster | Seefeldstrasse 91 8008 Zürich Details zeigen
21OktoberSamstagTheateraufführung «Mir zäme: begrenzte Grenzen»Holzlabor | Tösstalstrasse 86, 8400 Winterthur ANMELDEN
24OktoberDienstagPraxiskurs: Integration und die syrische Migration in der Schweiz – Herausforderungen und Chancen bei der ZusammenarbeitPfarrei Dreifaltigkeit (Rotonda) | Sulgeneckstrasse 13, 3007 Bern ANMELDEN
03NovemberFreitagPraxiskurs: Integration und die eritreische Migration in der Schweiz – Herausforderungen und Chancen bei der Zusammenarbeitaki, katholische Hochschulgemeinde | Hirschengraben 86, 8001 Zürich ANMELDEN
04NovemberSamstagAusbildung Afghanische Brückenbauer:innen («Train the Trainers»-Kurs) Details zeigen
11NovemberSamstagVeranstaltung zum Thema „Flucht & Beeinträchtigung“Toni-Areal im ZHAW, 6. Stock | Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich ANMELDEN
15NovemberMittwochHearing: Schule und Bildung für GeflüchteteGymnasium FMS Seefeld/Thun | Aeussere Ringstrasse 7, 3600 Thun Details zeigen
22NovemberMittwochConférence 2023 – Une alternative à la violence educative : la discipline positiveLe Cazard | 15, Pré du Marché, CH-1004 Lausanne Details zeigen
22JanuarMontagInterdisziplinäre Weiterbildung über die Kooperation zwischen Psychiatrie und Sozialwesen in der Begleitung von belasteten GeflüchtetenOnline ANMELDEN
22 - 24MärzFreitag«Vorurteile, Rassismus und Gewalt» – Intensivausbildung für WorkshopleitungVilla Mettlen | Pourtalèsstr. 35, Muri bei Bern ANMELDEN