Flüchtlingssession 2023
Datum
- Samstag, 10. Juni 2023
- Abgelaufen
Zeit
- ganztägig
Ort
Einladung zur dritten Flüchtlingssession
Bist du in die Schweiz geflüchtet und willst du deine Stimme in der Politik zu Themen, die Geflüchtete betreffen, erheben?
Dann melde dich für unsere 3. Flüchtlingssession an – Link zur Online-Anmeldung:
Zielgruppe für die Flüchtlingssession:
Geflüchtete Menschen jeden Alters, die mindestens ein B1-Niveau auf Deutsch, Französisch oder Italienisch aufweisen.
Bist du interessiert?
Weitere Informationen zu den Themen und Schwerpunkten findest du auf der Rückseite.
Reisespesen werden vor Ort an der Flüchtlingssession bezahlt und für die Verpflegung ist gesorgt und dies ist kostenlos.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Anmeldeschluss ist am 6. März 2023
Übersicht über die Themen der dritten Flüchtlingssession 2023
- Kommission 1: Verbesserung des Aufenthaltsstatus (Abgewiesene und F-Status)
Vorstoss für kantonale Rekursmöglichkeit bei Härtefall, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyarbeit zusammen mit Organisationen - Kommission 2: Bildung für alle
Gleichbehandlung in Bezug auf Sprachförderung, Zugang Studium, Zusammenarbeit mit NGOs - Kommission 3: Psychologische Begleitung während dem Asylprozess
Sensibilisierung, Öffentlichkeitsarbeit, Dialog mit Entscheidungstragenden wie SEM, Aufzeigen von Lücken und Missständen - Kommission 4: Familienbesuche mit F im Schengenraum
Gespräche mit Entscheidungstragenden wie SEM, Einheitliche Handhabung der Verordnung, Anpassung und Ergänzung von Verordnung - Kommission 5: Familiennachzug erweitern
Erweiterung des Begriffs „Kernfamilie“, Anpassung der Frist für vorläufig Aufgenommene, Familiennachzug für unbegleitete Minderjährige - Kommission 6: Faire Behandlung von Kindern unabhängig von Aufenthaltsstatus
Recht auf Privatsphäre, Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierung, Zusammenarbeit mit KESB und Organisationen
Datum
- Samstag, 10. Juni 2023
- Abgelaufen
Zeit
- ganztägig
Ort
Weitere Veranstalter
-
Unsere Stimmen
-
Email
office@ncbi.ch