Informationsanlass «Unsere Stimmen»
Möchten Sie sich aktiv einbringen bei Integrationsthemen, die Sie betreffen?
Haben Sie Ideen und Anliegen, wie die Integration von Ihnen und Ihren Landsleuten im Kanton Bern noch besser gelingen kann?
Erheben Sie Ihre Stimme im Projekt “Unsere Stimmen”!
Was ist „Unsere Stimmen“ ?
„Unsere Stimmen“ ist ein Partizipationsprojekt des Vereins NCBI, das 2020in der Region Biel angefangen hat und nun im ganzen Kanton Bern aktiv ist.Gemeinsam haben wir drei für uns wichtige Themen ausgewählt:
→ Schule und Bildung
→ F-Status und
→ Abgewiesene Asylsuchende
Zu diesen Themen haben wir Empfehlungen formuliert, die wir 2022 anöffentlichen Hearings und Veranstaltungen in Biel vorgestellt haben. Sokönnen sich Menschen mit Migrationserfahrung stärker in die Diskussionüber Integrationsthemen einbringen und sich Gehör verschaffen – es wird mit Ihnen gesprochen und nicht über Sie!
Zu zwei dieser Themen planen wir 2023 neue Hearings:
→ im August 2023 zum Thema „Abgewiesene Asylsuchende“ in der Region Langenthalund
→ im November 2023 zum Thema „Schule und Bildung“ in Thun.
Ausserdem planen wir mit verschiedenen Behörden und Institutionen Sitzungen, andenen wir Ihnen diese Empfehlungen vorstellen und sie mit Ihnen diskutieren werden.
Auf https://ncbi.ch/integration-von-gefluechteten/unsere-stimmen/unsere-stimmen-kanton-bern/ finden Sie mehr Informationen zum Projekt!
Gerne möchten wir uns mit weiteren Personen mit Migrationserfahrung, für die daswichtige Themen sind, vernetzen und mit ihnen bei der Planung und Durchführung derHearings zusammenarbeiten.
Wenn das für Sie interessant ist, dann besuchen Sie unseren Informationsanlass fürPersonen aus dem Berner Oberland am
Samstag, dem 3. Juni um 13:00 Uhr
im Kompetenzzentrum Integration Thun – Berner Oberland (KIO): Uttigenstr. 3 in Thun.
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren:
Mahtab Aziztaemeh, mahtab.aziztaemeh@ncbi.ch , 079 210 00 24
Andi Geu, andi.geu@ncbi.ch , 076 416 16 22