Männer- und Frauengesundheit und die eritreische Familie in der Schweiz

Datum

Samstag, 15. November 2025

Zeit

13:00 - 18:00

Ort

Quartiersräume Hardau
Bullingerstr. 63, 8004 Zürich

Frau Dr. med. Fana Asefaw (auf Tigrinya)

Verpflegung und Teilnahme werden vom Kanton Zürich vollständig finanziert.

  • Möchten Sie mehr über die Gesundheit Ihrer Familie erfahren?
  • Möchten Sie Fragen und Anliegen stellen können?
  • Möchten Sie das schweizerische Gesundheitssystem besser verstehen?
  • Möchten Sie von einer eritreischen Medizinerin informiert werden?

Für eritreische Frauen und Männer, wohnhaft im Kanton Zürich.
Sie sind willkommen!

Themen

  • Gesundheit und Stress für eritreischen Männer in der neuen Gesellschaft (Rollenzuteilung Mann/ Frau, Erziehungsfragen)
  • Erklärung des schweizerischen Krankenversicherungssystems
    Unterschied zwischen Hausärzt/innen und Spezialist/innen
  • Wie redet man mit einem Arzt oder einer Ärztin in der Schweiz
  • Rolle des Arztes und die Rolle des Apothekers
  • Gesundheit für das Kind und für die Familie (Kindeswohl, Ernährung, Freizeitaktivität für Kinder)
  • Informationsvermittlung über Familienplanung; Verhütung, Schwangerschaft usw.
  • Kommunikation in der Familie

Frau Dr. med. Fana Asefaw (Kompetenzzentrum für Psychische Gesundheit, Migration und Trauma) wird mit der Hilfe von eritreischen Brückenbauer:innen gesundheitliche Fragen beantworten und persönliche Beratung anbieten.

Information: Eritreisches Info-Zentrum, ein Angebot von NCBI Schweiz 044 721 10 50, eri.info@ncbi.ch

Anmeldeformular

Form/ticket icon icon
Anmeldung
kostenlos
Form/up small icon icon Form/down small icon icon
Verfügbare Buchungen: 100
The "Anmeldung" ticket is sold out. You can try another ticket or another date.

Datum

Samstag, 15. November 2025

Zeit

13:00 - 18:00

Ort

Quartiersräume Hardau
Bullingerstr. 63, 8004 Zürich

Abteilungen

Erfam
Email
office@ncbi.ch

Weitere Infos

Ausschreibung als PDF

Anmeldung zur Warteliste