Rassistische Diskriminierungen geschehen meistens unbewusst Dienstag, 21. März 2023 Der 21. März ist der internationale Tag gegen Rassismus. In Zusammenhang mit diesem Tag laufen aktuell in der Schweiz auch Aktionswochen gegen Rassismus. Das «National Coalition Building Institute» setzt sich dafür ein, Vorurteile, Rassismus und Diskriminierung abzubauen.
Homophobie im Fussball: «Jetzt haben wir die Chance, darüber zu reden» Donnerstag, 8. September 2022 NCBI-Geschäftsleiter Andi Geu unterhält sich mit SRF-Fussballexperte Kay Voser über
Wo ist der Schweizer Rishi Sunak? Montag, 8. August 2022 In Grossbritannien könnte ein dunkelhäutiger Politiker Premierminister werden. In der
Kürzere Frist für Familiennachzug Dienstag, 18. April 2023 Vorläufig Aufgenommene dürfen ihre Familien früher in die Schweiz holen. Gemäss einem Urteil aus Strassburg muss die Schweiz die Frist für Familiennachzug verkürzen. Drei Jahre sind laut dem Gericht zu lange.
«Die Perspektivlosigkeit kostet mehr» Freitag, 10. März 2023 Die Psychiaterin und Flüchtlingsexpertin Fana Asefaw über den Angriff eines Eritreers im Zürich HB und Mängel des Asylwesens.
Wie können psychosoziale Angebote für psychisch belastete Geflüchtete nachhaltiger finanziert werden? Freitag, 3. März 2023 Bild: pronoia @ Adobe Stock Viele geflüchtete Personen sind aufgrund
Umgang mit Behörden und finanziellen Schwierigkeiten auf ArabischWeitere Infos folgen+ Google Calendar+ iCal / Outlook export Tags: Behörden, finanzielle Schwierigkeiten DatumSamstag, 01. Juli 2023 Zeit 13:00 - 18:00 OrtZürich(genauer Ort wird noch bekannt gegeben) Kategorien Arabisch Erfam KursAbteilungen Erfam