Praxiskurs: Integration und die eritreische Migration in der Schweiz – Herausforderungen und Chancen bei der Zusammenarbeit
Datum
- Donnerstag, 05. Juni 2025
Zeit
- 09:15 - 16:30
Ort
Weiterbildungsveranstaltung zur Arbeit mit eritreischen Asylsuchenden und Geflüchteten
Referierende
- Dr. med. Fana Asefaw, Chefärztin IPW Winterthur, Eritrea/Deutschland/Schweiz
- Pheben Asghedom, Ethnologin, Dolmetscherin für das Staatssekretariat für Migration, Behörden sowie Gericht in Zürich, Kulturvermittlerin, Eritrea/Schweiz
- Shishai Haile, Kulturvermittler, Brückenbauer bei NCBI, Eritrea/Schweiz
- Ron Halbright, Pädagoge, Ethnologe, Gründer NCBI Schweiz, Leiter Eri–Info–Zentrum, USA/Schweiz
Organisation
Das Eri–Info–Zentrum ist ein Angebot von NCBI Schweiz mit eritreischen
Brückenbauer/innen, Integrationskursen, Kursen über Frauen– und Männergesundheit und Be-
ratung und Begleitung für Gemeinden. www.ncbi.ch/eri.info
Eine Veranstaltung für:
Sozialdienste, Asylbetreuung, Arbeitsintegration, Schulsozialarbeitende, Lehrpersonen und andere Professionelle, die mit Eritreer:innen arbeiten.
Kursziele
- Verständnis der Fluchtgründe und –erfahrungen eritreischer Flüchtlinge
- Auseinandersetzung mit der Demografie der EritreerInnen in der Schweiz, ihren Familiensystemen, kulturellen Ähnlichkeiten und Unterschieden sowie deren Einfluss auf Beratung und Integration
- Einblick in spezifische körperliche und psychische Gesundheitsthemen der Eritreer/innen im Zusammenhang mit Flucht und Integration
- Austausch über Praxisbeispiele bei der Betreuung und Begleitung eritreischer Sozialhilfebeziehende inklusive Empfehlungen aus kantonalen Pilotprojekten
Arbeitsformen
Interaktiver Praxiskurs mit Vorträgen, Erfahrungsaustausch und Podiumsdiskussionen von Fachpersonen im Bereich Integration von Eritreer/innen in der Schweiz.
Gruppengrösse
Am Kurs nehmen zwischen 15 und 40 Personen teil.
Kosten
Die Kosten des Kurstages inkl. Zwischenverpflegung, Kaffee, Mineralwasser sowie die Kursunterlagen (exkl. Mittagessen):
Normaltarif CHF 260.–
Ermässigung (Studierende/mit Legi) CHF 130.–
Anmeldefrist bis 29. Mai 2025
Kosten/Organisatorisches
Nach Eingang ihrer Anmeldung bestätigen wir Ihnen per Email die Aufnahme in den Kurs und vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie die Rechnung.
Aktuelle Informationen zur Weiterbildung unter ncbi.ch/eri.info
Datum
- Donnerstag, 05. Juni 2025
Zeit
- 09:15 - 16:30
Ort
Kosten
- CHF260.00