Wahlen ohne Hass

Die Schweiz ist eine lebendige Demokratie – das zeigt sich gerade im Vorfeld der Wahlen. Die Meinungsfreiheit ist zentral dafür, aber auch der Respekt füreinander – insbesondere auch für Minderheiten.
Projektkoordination bei «Brückenbauer:innen für die psychische Gesundheit von Geflüchteten» (Pensum 80-90%, evtl. in Jobsharing zu zweit)

Wir suchen ab 1. November oder nach Vereinbarung eine Projektkoordination bei «Brückenbauer:innen für die psychische Gesundheit von Geflüchteten» (Pensum 80-90%, evtl. in Jobsharing zu zweit)
Wir zügeln unser Büro nach Winterthur!

Nach langen Jahren in Thalwil steht für die Sektion Zürich und für den NCBI Hauptsitz ein Umzug bevor: Wir zügeln unser Büro nach Winterthur! Per
Psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist in letzter Zeit ein grosser Notstand sichtbar geworden. NCBI greift das Thema auf als Jahresthema 2023 und bietet am 1. Juni 2023 im Gaskessel in Bern eine Veranstaltung, die sich auf Peer-Ansätze konzentriert.
Neuigkeiten vom Flüchtlingsparlament: Crowdfunding und 3. Flüchtlingssession

Damit das Flüchtlingsparlament auch dieses Jahr durchgeführt werden kann, haben wir Mitte April ein Crowdfunding lanciert – bitte helfen Sie mit und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag die Inklusion von Geflüchteten.
Praktikant:in Kommunikation & Social Media bei NCBI 50% (6 – 12 Monate)

Du möchtest Erfahrungen sammeln in der Kommunikation einer NGO? Du bist interessiert an Themen wie sozialer Gerechtigkeit, Vorurteile, Gewaltprävention und Integration? Dann bist du bei